Seminar Kreativ & Selbstständig 1x1 der Selbstständigkeit
Typ
Seminar
Beschreibung
Erstmal die Basics:
Was heißt es, Künstler*in, Kultur- oder Kreativunternehmer*in zu sein? Kann ich aus meiner kreativen Tätigkeit ein Geschäftsmodell machen? Arbeite ich lieber soloselbstständig oder im Team - und was ist dann die passende Unternehmensform dafür? Wo muss ich mich anmelden? Was ist mit Verträgen, (E-)Rechnungen, AGBs und Steuern? Künstlersozialkasse? Wie definiere ich mein Angebot und wen spreche ich damit an?
In diesem kurzen Seminar geben wir dir einen ersten Überblick dazu, was es braucht, um kulturell-künstlerisch-kreativ selbstständig zu sein oder zu gründen. Neben einführenden Inputs gibt es Raum für deine Fragen.
Termin:
17.09.2025, 9:30 – 13:00
Umfang:
1/2 Tag, 4 Teilnahmestunden
Kosten:
Das Seminar ist kostenfrei
Hinweise:
- Dieses Halbtags-Seminar ist kostenfrei.
- Dieses Format ist eher frontal — mit Raum für Austausch.
- Es findet in deutscher Lautsprache statt. Q&A in englischer Lautsprache möglich.
- Es muss nichts Spezielles vorbereitet werden — Offenheit, über die eigene Praxis zu sprechen, setzen wir voraus.
Anmeldung:
Bitte meldet euch per Mail bei uns an.
Förderungen und Kooperationen
ARTWert VIII – Beratung & Qualifizierung in der Kulturwirtschaft wird aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) aus dem Programm Qualifizierung in der Kulturwirtschaft (KuWiQ) und des Landes Berlin (Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt) unterstützt und von der Stiftung Pfefferwerk kofinanziert. Unser frauenspezifisches Projekt Beratungen und Netzwerkarbeit für Frauen aus der Kreativ- und Kulturwirtschaft wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.