Fachprofil Kulturelle Bildung ARTPAED Zertifikatskurs
Typ
Fachprofil
Beschreibung
Du willst mit deiner künstlerischen Profession Angebote auf dem Markt der Kulturellen Bildung realisieren und auf diese Weise ein weiteres wirtschaftliches Standbein schaffen? Du brauchst dafür noch pädagogisch-didaktische Kompetenzen oder willst deine Vermittlungspraxis erweitern?
Unsere interdisziplinäre pädagogische Weiterbildung für Künstler*innen und Kulturschaffende findet in Kooperation mit Einrichtungen der außerschulischen Kulturellen Bildung (berufsbegleitend) statt.
In kompakter Form bietet der ARTPAED Zertifikatskurs, die Kollaboration unterschiedlicher Akteure, Einrichtungen und Arbeitsweisen in der Kulturellen Bildung zu erproben und pädagogische Haltungen und methodische Konzepte mit der eigenen Praxis zu verbinden.
Inhalte:
Teilhabe und Diversität junger Menschen oder Erwachsener in Kunst und Kultur sind Querschnittsthemen der Weiterbildung. Biografiearbeit, Urbane Praxis, kulturelle Bildung in sozialen und gesellschaftlichen Kontexten, Einblicke in Kooperationen mit unterschiedlichen Einrichtungen, Projektwerkstatt, Kommunikation und kollegiale Beratung sind weitere Schwerpunkte.
Bereits bestehende Kooperationen für Praxisprojekte sind willkommen.
Veranstaltungsorte:
Der Zertifikatskurs findet in der Regel präsent vor Ort, auch in verschiedenen Einrichtungen und mit Dozent*innen der außerschulischen Kulturellen Bildung statt.
Abschluss-Zertifikat:
Wir vergeben ein qualifiziertes Zertifikat „Fachprofil Kulturelle Bildung“, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
- Teilnahme an den Modulen
- Durchführung eines eigenen Praxisprojektes
- Präsentation und Reflexion eines Praxisprojekts in einem Kolloquium
Zeitlicher Rahmen:
Der berufsbegleitende Zertifikatskurs umfasst insgesamt 184 Stunden. Er setzt sich aus 8 Modulen und einem Abschlusskolloquium (144 Stunden) sowie einem Praxisprojekt (40 Stunden) zusammen.
Voraussichtliche Termine:
23.-24. Februar 2026
23.-24. März 2026
20.-21. April 2026
11.-12. Mai 2026
08.-09. Juni 2026
29.-30. Juni 2026
31. August – 01. September 2026
28.-29. September 2026
02.-03. November 2026
Teilnahmegebühr als Eigenbeitrag:
300,00 €
Bewerbung:
Wir führen so bald wie möglich ein Beratungsgespräch, in dem wir gegenseitige Fragen klären. Auch über alternative Angebote informieren wir dich gerne. Melde dich dafür bitte über unser Onlineformular an. Schreibe bitte deinen Formatwunsch für das Gespräch ins Anmerkungsfeld.
Hinweis:
Neben den Zertifikatskursen werden Tagesseminare und Halbtagsseminare (je nach Angabe 35,00 € oder kostenfrei) sowie Beratungen zum Arbeitsmarkt der Kulturellen Bildung (kostenfrei) angeboten.
Jetzt Beratungstermin anfragen
Dieser Kurs/Event kann nur für Teilnehmende in Berlin angeboten werden.
Förderungen und Kooperationen
Die Veranstaltungen des Programmes ARTPAED 4 - Erfolgreich in der Kulturellen Bildung werden aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds ESF+) und des Landes Berlin im Rahmen des Förderinstruments "Qualifizierung in der Kulturwirtschaft (KuWiQ)" kofinanziert sowie von der Stiftung Pfefferwerk unterstützt.