Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz Fachtag Medienkompetenz verbindet 2025
Typ
Veranstaltung
Beschreibung
Das diesjährige Motto des Fachtags bietet die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit mit aktuellen Herausforderungen im Umgang mit Hass, Extremismus und Desinformation im Netz und für Demokratieförderung auseinanderzusetzen.
In fünf Workshops und in zusätzlichen fachlichen Austauschrunden an Wertetischen werden verschiedene Aspekte des Themas beleuchtet. Erfahrene Referent:innen geben praxisnahe Einblicke und vermitteln, wie man demokratiegefährdende digitale Inhalte erkennen und begegnen kann und die Entwicklung eines demokratischen Miteinanders auch in der Kinder- und Jugendarbeit gelingt.
Veranstaltungsort:
SFBB | Königstraße 36 B, 14109 Berlin
Veranstaltungszeitraum:
07.10.2025, 09:00 – 16:45 Uhr
Keynote:
Die Keynote gibt Carolin Rössler zum Thema: „Hass und Desinformation im Netz: Chancen und Herausforderungen von pädagogischen Angeboten der politischen Medienbildung“.
Panel:
Zum Thema „Herausgeforderte Demokratie – Ein Auftrag für die Medienbildung!?“
Zielgruppe:
Fachkräfte im Jugendbereich und der Schulsozialarbeit.
Kosten:
30 € inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen
Anmeldung:
Hier geht es zur Anmeldung.
Downloads
FT-Meko-verbindet-2025-Flyer-_250903.pdfFörderungen und Kooperationen
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB), der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, BITS21 im fjs e.V, WeTeK Berlin gGmbH, der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin, sowie den Medienkompetenzzentren des Landesprogramms jugendnetz-berlin.