Workshop Kreativ & Selbstständig Gestalten mit Canva

Typ

Workshop

Beschreibung

Gestalten mit Canva – Visuelle Inhalte einfach umsetzen:

Du brauchst ansprechende Grafiken für dein Projekt, hast aber keine Erfahrung mit Grafikprogrammen? In diesem Workshop lernst du Canva kennen – ein intuitives, browserbasiertes Design-Tool für Social Media, Präsentationen, Flyer, Poster und vieles mehr. Gemeinsam gestalten wir visuelle Inhalte, die Eindruck machen – ganz ohne Vorkenntnisse im Grafikdesign. Neben einem kurzen Input bleibt genug Zeit, um selbst zu gestalten und Fragen zu stellen.

Folgende Aspekte werden im Workshop behandelt:
- Wie finde ich mich in Canva zurecht? (Layouts, Formate, Vorlagen)
- Wie kombiniere ich Text, Bilder, Audio und Video ansprechend?
- Wie setze ich Animationen und Effekte gezielt ein?
- Wie nutze ich zusätzliche Apps und externe Elemente?
- Wie verwalte und exportiere ich meine Dateien korrekt?

Im Workshop wirst du eigene Entwürfe umsetzen und die Funktionen direkt anwenden. Wir arbeiten mit der kostenlosen Web-Version von Canva. Bei Bedarf können auch Teamfunktionen oder Pro-Features kurz vorgestellt werden.

Wichtig! Bitte bring dein eigenes Endgerät (Laptop oder Tablet) mit – und achte darauf, dass du Zugang zu deinem Canva-Account hast (kostenlos registrierbar unter www.canva.com). Es ist möglich, die Canva Pro-Version für 30 Tage kostenlos zu testen.

Veranstaltungszeitraum:

05.11.2025, 9:00 – 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Fehrbelliner Straße 92, 10119 Berlin

Umfang:

1 Tag, 8 Teilnahmestunden

Kosten:

35 € 1 Seminartag oder
85 € Vorteilspaket / 5 Seminartage einlösbar bis 31.12.2026
Wenn du das Vorteilspaket buchen möchtest, melde dich bitte per Mail bei uns.

Termine

05.11.2025
Fehrbelliner Straße 92, 10119 Berlin

Förderungen und Kooperationen

ARTWert VIII – Beratung & Qualifizierung in der Kulturwirtschaft wird aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) aus dem Programm Qualifizierung in der Kulturwirtschaft (KuWiQ) und des Landes Berlin (Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt) unterstützt und von der Stiftung Pfefferwerk kofinanziert. Unser frauenspezifisches Projekt Beratungen und Netzwerkarbeit für Frauen aus der Kreativ- und Kulturwirtschaft wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.

Kofinanziert von Europäischen Union
KuWiQ
Senats­verwaltung für Kultur und Gesellschaft­lichen Zusammen­halt
Stiftung Pfefferwerk

Tags

Kontakt

Adresse

Fehrbelliner Straße 92, 10119 Berlin

Dozent*in:

Lars Lennertz

Telefon

030 48 48 03 03

Lars Lennertz ist freiberuflicher Kulturmarketing-Coach. Er gibt Workshops und bietet Dienstleistungen für Kulturschaffende an. Damit unterstützt er sie bei der Entwicklung einer nachhaltigen Karriere in der Kreativwirtschaft. Als Kulturwissenschaftler (MA) ist er auf die Analyse und Optimierung von sprachlicher, (audio-)visueller und medialer Kommunikation spezialisiert. Diese Kenntnisse überträgt er auf operatives Kulturmarketing für eine informierte und zugleich praxisorientierte Herangehensweise.