IBA Praxis IBA Praxis - Bildungsbegleitung im 11. Pflichtschuljahr
Typ
Begleitung
Beschreibung
Jugendliche ohne Schulabschluss oder mit besonderem Förderbedarf erhalten im 11. Pflichtschuljahr individuelle Unterstützung durch Bildungsbegleiter*innen.
Ziel ist es, berufliche Perspektiven zu entwickeln, Schlüsselkompetenzen zu stärken und den Übergang in Ausbildung oder weiterführende Bildung zu ermöglichen. Die Begleitung basiert auf Beziehungsarbeit, interessengeleiteter Förderung und praxisnaher Berufsorientierung.
- Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz- und Sozialkompetenzförderung
- Praktische Berufsorientierung und begleitete Betriebspraktika
- Förderung digitaler, finanzieller und lebenspraktischer Kompetenzen
- Zusammenarbeit mit Schulen, Betrieben und der Jugendberufsagentur
- Dokumentation der Kompetenzentwicklung mit dem IBA Praxis Zertifikat
Wir setzen das Angebot in enger Kooperation mit folgenden Beruflichen Schulen um:
- Ernst-Litfaß-Schule
- Hans-Böckler-Schule
- Max-Taut-Schule
- Ruth-Cohn-Schule
- Peter-Lenné-Schule
- Hans-Litten-Schule
- Brillat-Savarin-Schule
Förderungen und Kooperationen
Das Vorhaben wird im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Plus aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Berlin gefördert.