Gruppen-Jobcoaching Marketing richtig machen für Kreative

Typ

Coaching

Beschreibung

Marketing sucks!?! Was du wirklich brauchst:

Als kreativ selbständige Person musst du dich darum kümmern, neue Kunden zu gewinnen. Aber wie? Bestimmt kennst du Aussagen wie:

- „TikTok muss heute sein!“
- „Ohne Instagram geht doch heute gar nichts!“
- „Machst du genug Google Adds?“
- „Wer ist denn heute noch auf Facebook“
- „Flyer sind so 1990…“

Es gibt so viele Meinungen… Aber was stimmt und was funktioniert für dich und dein kreatives Business?

Jobcoaching:

Dieses Jobcoaching-Angebot in der Gruppe richtet sich an alle, die ihre Situation auf den kulturwirtschaftlichen Märkten mit gezieltem Marketing verbessern wollen.

  • Du hast das Gefühl, jetzt mal mit Marketing anfangen zu müssen?
  • Du betreibst schon Marketing, wunderst dich aber, dass nichts passiert?

Wir arbeiten an diesem Tag heraus:

  • Was ist Marketing eigentlich?
  • Wonach suchst du dir deine Marketing Aktionen aus?
  • Welches Medium / welche Plattform eignet sich wofür?
  • Was kannst du realistisch von Marketingaktionen erwarten?

Ziel:

Das Ziel ist, dir einen Überblick zu geben, welche Arten von Marketing es gibt, was du dafür investieren solltest (Zeit, Ideen, Geld) und was du persönlich getrost lassen kannst, ohne etwas zu verpassen.

Im Anschluss können bei Bedarf individuelle Jobcoaching-Termine vereinbart werden.

Veranstaltungszeitraum:

28.11.2025, 09.00 – 16.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Fehrbelliner Str. 92, 10119 Berlin

Umfang:

1 Tag, 8 Teilnahmestunden

Zielgruppe:

Selbstständige Künstler*innen und Kreativschaffende mit Wohnsitz in Berlin.

Kosten:

35 € 1 Seminartag oder
85 € Vorteilspaket / 5 Seminartage einlösbar bis 31.12.2026
Wenn du das Vorteilspaket buchen möchtest, melde dich bitte per Mail bei uns.

Termine

28.11.2025
Fehrbelliner Straße 92, 10119 Berlin

Förderungen und Kooperationen

ARTWert VIII – Beratung & Qualifizierung in der Kulturwirtschaft wird aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) aus dem Programm Qualifizierung in der Kulturwirtschaft (KuWiQ) und des Landes Berlin (Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammen-halt) unterstützt und von der Stiftung Pfefferwerk kofinanziert. Unser frauenspezifisches Projekt Beratungen und Netzwerkarbeit für Frauen aus der Kreativ- und Kulturwirtschaft wird gefördert aus Mitteln der Se-natsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.

Kofinanziert von Europäischen Union
KuWiQ
Senats­verwaltung für Kultur und Gesellschaft­lichen Zusammen­halt
Stiftung Pfefferwerk

Tags

Kontakt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Adresse

Fehrbelliner Straße 92, 10119 Berlin

Verantwortlicher

Peter Esser

Telefon

030 48 48 03 03

Peter Esser ist Kommunikationstrainer und Coach und arbeitet bei der WeTeK als Jobcoach. Darüber hinaus ist er Bassist hat über 10 Jahre Marketing und PR professionell betrieben, sieht inzwischen das meiste Marketing kritisch und freut sich, gelungene Beispiele für zielgenaue Kommunikation zu erleben.