Seminar Kreativ & Selbstständig Steuern & Buchhaltung für soloselbstständige Kreative

Typ

Seminar

Beschreibung

In diesem Seminar erfährst du die notwendigen Infos für den Start oder die Professionalisierung deiner Soloselbständigkeit als Künstler*in oder Kreativschaffende*r rundum Steuern und Buchhaltung.

Was gehört zu einer ordnungsgemäßen Buchführung und wie kannst du deine Buchhaltung (selber) machen?
Rechnungen: Was ist elementar und was bedeutet für dich die neue E-Rechnungspflicht?
Einkommensteuer: Was ist eine EÜR und wie kannst du diese angehen?
Umsatzsteuer: Mit oder ohne? Und wie geht Umsatzsteuervoranmeldung?
Ist deine Tätigkeit freiberuflich oder benötigst du eine Gewerbeanmeldung?

Bei Bedarf gehen wir auch auf Fragen zu deinem steuerlichen Jahresabschluss, zu Unternehmensformen u. ä. ein.
Neben dem Input am Vormittag stehen im 2. Teil des Seminars am Nachmittag deine individuellen Fragen zu Steuern und Buchhaltungsthemen im Mittelpunkt.

Mit kompetentem Input, Tipps sowie Zeit für Fragen und Antworten. Aber: Keine Rechts- und/oder Steuerberatung!

Veranstaltungszeitraum:

07.10.2025, 9:00 -16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Fehrbelliner Straße 92, 10119 Berlin

Umfang:

1 Tag, 8 Teilnahmestunden

Kosten:

35 € 1 Seminartag oder
85 € Vorteilspaket / 5 ARTWert-Seminartage einlösbar bis 31.12.2026
Wenn du das Vorteilspaket buchen möchtest, melde dich bitte per Mail bei uns.

Termine

07.10.2025
Fehrbelliner Straße 92, 10119 Berlin

Förderungen und Kooperationen

ARTWert VIII – Beratung & Qualifizierung in der Kulturwirtschaft wird aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) aus dem Programm Qualifizierung in der Kulturwirtschaft (KuWiQ) und des Landes Berlin (Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt) unterstützt und von der Stiftung Pfefferwerk kofinanziert. Unser frauenspezifisches Projekt Beratungen und Netzwerkarbeit für Frauen aus der Kreativ- und Kulturwirtschaft wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.

Kofinanziert von Europäischen Union
KuWiQ
Senats­verwaltung für Kultur und Gesellschaft­lichen Zusammen­halt
Stiftung Pfefferwerk

Tags

Kontakt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Adresse

Fehrbelliner Straße 92, 10119 Berlin

Dozent*in:

Dietmar Zimmer

Telefon

030 48 48 03 03

Dietmar Zimmer ist Diplom-Betriebswirt (FH) und hat einen MBA-Abschluss. Er arbeitet seit vielen Jahren als Unternehmensberater, Coach und Dozent. Seine Themen sind die Durchführung und Entwicklung von Unternehmensanalysen und -strategien sowie Coachings für Kleinst-, Klein- und mittelständische Unternehmer*innen mit einem Schwerpunkt sowie eigenen Erfahrungen in der Kunst und der Kulturwirtschaft.