Seminar Kulturelle Bildung Umgang mit pädagogisch “schwierigen” Situationen in Kursen & Projekten

Typ

Seminar Kulturelle Bildung

Beschreibung

Wie kann ich als Kursleiter*in mit fehlender Motivation, Frustration der Kursteilnehmer*innen oder Konflikten konstruktiv umgehen? Wie kann ich diese vermeiden oder vorab erkennen? Welche Handlungsmöglichkeiten habe ich?

Neben einem Input gibt es Raum für kollegialen Austausch und für die Reflexion mit Fallbeispielen aus der eigenen Praxis.

Veranstaltungszeitraum:

02.10.2025, 9:30-16:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Fehrbelliner Straße 92, 10119 Berlin

Inhalte im Überblick:

  • Widerstand und Motivation: Pädagogische Grundlagen und Interventionen
  • Erkennen und verstehen von Konfliktstilen
  • Umgang mit Konfliktsituationen (Kommunikations- und Umdeutungsstrategien)

Zielgruppe:

selbstständige Künstler*innen und Kreativschaffende mit Wohnsitz in Berlin

Kosten:

35 €
85 € Vorteilspaket / 5 Seminartage einlösbar bis 31.12.2026

Hinweise:

  • Dieses Modul gehört zu einer Reihe von Seminaren in Kooperation mit der Jugendkunstschule ATRIUM.
  • Dieses Seminar kann als Vertiefungsmodul für das musicpaed Zertifikat angerechnet werden, Umfang 8 Stunden

Termine

02.10.2025
Fehrbelliner Straße 92, 10119 Berlin

Förderungen und Kooperationen

Die Veranstaltungen des Programmes ARTPAED 4 - Erfolgreich in der Kulturellen Bildung werden aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds ESF+) und des Landes Berlin im Rahmen des Förderinstruments "Qualifizierung in der Kulturwirtschaft (KuWiQ)" kofinanziert sowie von der Stiftung Pfefferwerk unterstützt.

Kofinanziert von Europäischen Union
KuWiQ
Senats­verwaltung für Kultur und Gesellschaft­lichen Zusammen­halt
Stiftung Pfefferwerk

Tags

Kontakt

Adresse

Fehrbelliner Straße 92, 10119 Berlin

Dozent*in:

Yvette Pavlicek

Telefon

030 48 48 03 03