Basisberufe Sozialpädagogik
Durch berufliche Grundqualifizierung (Modul Sozialpädagogische Basiskenntnisse), ein begleitetes Praktikum (Modul Vertiefung durch Praxiserfahrung) sowie Sprachförderung (Modul Fachübergreifende Grundlagen) werden Interessierte an eine Erzieher*innenausbildung herangeführt.
Voraussetzungen:
- Engagement im sozialen Bereich
- Sprachkenntnisse Niveau B1
- Bezug von ALG I oder Bürgergeld oder arbeitsuchend gemeldet
Vorbereitung auf die berufsbegleitende Erzieher*innenausbildung
- Modul Sozialpädagogische Basiskenntnisse
Erwerb von pädagogischen Grundkenntnissen und sprachlichen Fähigkeiten
mehr erfahren - Modul Vertiefung durch Praxiserfahrung
Begleitetes Praktikum mit integrierter Sprachförderung mehr erfahren - Modul Sprachliche Grundlagen
Deutsch-Sprachkurs B2 mehr erfahren
Abschluss:
- Teilnahmebescheinigung pro Modul
- Zertifikat Berufliche Basisqualifikation Erzieherhelfer*in (bei Teilnahme an allen Modulen)
- Zeugnis des Praktikumsbetriebs (Modul Praxiserfahrung)