Seminar Politische Bildung Wege der Mitbestimmung – Demokratiepädagogische Ansätze in der Jugendarbeit
Termin
05.05.2026, 9:30 - 16:30 Uhr
Typ
Seminar Politische Bildung
Beschreibung
In Kooperation mit dem Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB).
Ihr wollt die Mitsprache junger Menschen stärken? Gemeinsam reflektieren wir, wie künstlerische Formate, digitale Werkzeuge und medienpädagogische Methoden dazu beitragen können, dass Kinder und Jugendliche ihre Anliegen äußern und Gehör finden. Im Fokus steht dabei die Umsetzung des Artikels 12 der UN-Kinderrechtskonvention: das Recht des Kindes, sich zu beteiligen und ernsthaft berücksichtigt zu werden.
Die Teilnehmenden setzen sich mit Möglichkeiten künstlerischer und digitaler Beteiligungsformate auseinander, um junge Menschen aktiv in Kultur- und Medienprojekten einzubinden.
Das Seminar vermittelt theoretische Grundlagen der Partizipation und bietet zugleich konkrete praxisorientierte Ansätze für kulturelle Bildung und digitale Medienarbeit. Mithilfe ausgewählter Methoden, Tools und leicht zugänglicher Apps lernen die Teilnehmenden, kreative Ausdrucksformen zu fördern und Beteiligung im pädagogischen Alltag zu verankern. Neben theoretischen Impulsen gibt es Raum für kollegialen Austausch und die Erprobung interaktiver Beteiligungsformate, die Kinder und Jugendliche nachhaltig stärken.
Jetzt buchen
Dieser Kurs/Event kann nur für Teilnehmende in Berlin angeboten werden.