Seminar (DT | EN) Kreativ & Selbstständig Die Kunst des Netzwerkens - leicht, kreativ und authentisch
Typ
Event in English
Beschreibung
Netzwerken muss kein unangenehmes „sich verkaufen“ sein. In diesem Workshop entdecken wir, wie Austausch und Begegnung für Kunst-, Kultur- und Kreativschaffende lebendig, inspirierend und wirksam werden können.
Wir machen den Schritt vom unangenehmen Pflichtgefühl zum selbstbewussten Auftritt: Netzwerken wird zu einem Raum, in dem du dein Anliegen klar, souverän und auf Augenhöhe teilen kannst – ohne Maske, ohne Druck.
Du übst, deine Botschaften so zu formulieren, dass andere verstehen, wofür du stehst und was du brauchst. Wir werfen einen Blick auf die Small World Theory und erfahren, warum gerade bestehende Kontakte oft der Schlüssel zu neuen Möglichkeiten sind.
Außerdem lernen wir Strategien kennen, um den Rahmen für Begegnungen aktiv zu gestalten: von Fürsprache und Agent:innen über passende Anlässe bis hin zu authentischen Formen, über uns selbst zu sprechen – präsent, klar und wirksam.
Der Workshop bietet Raum für Erfahrungsaustausch, gegenseitige Unterstützung und praktische Übungen. So entsteht eine neue Haltung zum Netzwerken: leichter, wirkungsvoller, echter.
Im Anschluss an den Workshop möchten wir euch zu einem Get Together einladen. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir möchten die Gelegenheit nutzen, es mit euch gemeinsam ausklingen zu lassen. Wir sorgen für Glühwein, heißen Tee und paar Snacks und freuen uns, wenn ihr eine Kleinigkeit mitbringt – Kulinarisch oder künstlerisch.
Get Together: 17-19 Uhr.
Veranstaltungszeitraum:
08.12.2025, 9.30-16.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Fehrbelliner Straße 92, 10119 Berlin
Umfang:
1 Tag, 8 Teilnahmestunden
Zielgruppe:
Selbstständige Künstler*innen und Kreativschaffende mit Wohnsitz in Berlin
Kosten:
35 € 1 Seminartag oder
85 € Vorteilspaket / 5 ARTWert-Seminartage einlösbar bis 31.12.2026
Wenn du das Vorteilspaket buchen möchtest, melde dich bitte per Mail bei uns.
Termine
Förderungen und Kooperationen
ARTWert VIII – Beratung & Qualifizierung in der Kulturwirtschaft wird aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) aus dem Programm Qualifizierung in der Kulturwirtschaft (KuWiQ) und des Landes Berlin (Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt) unterstützt und von der Stiftung Pfefferwerk kofinanziert. Unser frauenspezifisches Projekt Beratungen und Netzwerkarbeit für Frauen aus der Kreativ- und Kulturwirtschaft wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.