Seminar Medienbildung Eltern ins Boot holen: Medienerziehung in Kita & Familie stärken

Typ

Seminar Medienbildung

Beschreibung

In dem eintägigen Seminar erhalten die Teilnehmenden Einblick in Grundsätze der familiären Medienerziehung und -nutzung, aber auch in die Herausforderungen, mit denen sich Familien konfrontiert sehen und diskutieren Möglichkeiten, wo und wie sie Familien unterstützen können. Zudem werden Kommunikationsstrategien für einen erfolgreichen Dialog mit Familien entwickelt und Infoportale, Websites und Materialien für Familien kennengelernt. Gemeinsam reflektieren wir deren Verwendung für die Zusammenarbeit mit der Elternschaft in der eigenen Kitaeinrichtung.

Abschließend werden mit Hilfe der gesammelten Inhalte und Ideen, konkrete interaktive Familienevents zum Thema Medienpädagogik geplant, um mit Familien im Nachgang des Seminars direkt in einen produktiven Austausch zu kommen.

Alle Teilnehmer*innen erhalten eine Bescheinigung mit Kursinhalten und Kursdauer.

Veranstaltungszeitraum:

11.12.2025, 09:00 – 16:00 Uhr

Inhalte im Überblick:

  • Wissen über familiäre Medienerziehung und Herausforderungen für Familien
  • Strategieentwicklung für eine erfolgreiche Unterstützung und Kommunikation
  • Kennenlernen und Reflexion von Infomaterialien für die Elternschaft der Einrichtung
  • Planung interaktiver, medienpädagogischer Familienevents

Zielgruppe:

Pädagogische Fachkräfte aus Berliner Kitas und der Kindertagespflege.

Kosten:

Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.

Anmeldung:

Hier geht es zu Anmeldung

Förderungen und Kooperationen

Gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie aus Mitteln des KiTa-Qualitätsgesetzes.

Senats­verwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Tags

Kontakt

Adresse

Hosemannstraße 14, 10409 Berlin

Telefon

030 225 01 34 80