Perspektive Erzieher*in Vorbereitungskurs auf die Ausbildung zum/zur Erzieher*in
Typ
Vorbereitungskurs
Beschreibung
Durch berufliche Grundqualifizierung (Modul Sozialpädagogische Basiskenntnisse), ein begleitetes Praktikum (Modul Vertiefung durch Praxiserfahrung) sowie Sprachförderung (Modul Fachübergreifende Grundlagen) führen wir Interessierte an die Ausbildung zur/zum Erzieher*in heran.
Starttermin Vertiefung durch Praxiserfahrung:
12.01.2026
Voraussetzungen:
- Engagement im sozialen Bereich
- einschlägige berufliche Erfahrungen oder Qualifizierungen
- Sprachkenntnisse Niveau B1
- Bezug von ALG I oder Bürgergeld oder arbeitsuchend gemeldet
Module:
Jedes Modul ist einzeln belegbar.
Modul Vertiefung durch Praxiserfahrung: 12 Wochen (480h) I Montag + Dienstag Theorie (192h), Mittwoch bis Freitag Praktikum (288h)
– Starttermin 12.01.2026
Das begleitende Praktikum mit integrierter Sprachförderung bietet eine Anschlussperspektive zur berufsbegleitenden Erzieher*innen Ausbildung in der gewählten Einrichtung.
Modul Sozialpädagogische Basiskenntnisse: 6 Wochen (240h)
Erwerb von pädagogischen Grundkenntnissen und sprachlichen Fähigkeiten sowie Vorbereitung auf ein Praktikum und Hilfe bei der Suche nach dem geeigneten Praktikumsplatz.
Modul Fachübergreifende Grundlagen: 8 Wochen (320h)
Deutsch-Sprachkurs B2 als Vorbereitung für die Prüfung.
Abschluss:
- Teilnahmebescheinigung pro Modul
- Zertifikat Sozialpädagogische Basisqualifikation (bei Teilnahme an allen Modulen)
- Zeugnis des Praktikumsbetriebs (Modul Praxiserfahrung)
Downloads
Digitaler-Flyer-Perspektive-ErzieherIn-1.pdfFörderungen und Kooperationen
Teilnahme bei Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit (AVGS) kostenfrei. Maßnahmenummer: 955/25/24.