ARTPAED- und musicpaed-Seminare
Seminare für die Arbeit in der Kulturellen Bildung
Mit interdisziplinären Seminaren zu den Themen Strukturierung von Workshops, Umgang mit Konflikten, Diversität, Inklusion, Gewaltschutz/Kinderschutz, Vermittlungskonzepte u.a.
Zu Themen der Musikpädagogik bieten wir darüber hinaus unsere musicpaed-Seminare an: mehr erfahren

08. 04. 2025 | ARTPAED-Seminar
Diversität in Kursen und Workshops: Potenziale und Herausforderungen
Vielfalt wertschätzen, Diversity-kompetent handeln – Grundlagen, Sensibilisierung, Methoden und Ansätze für die eigene Projektpraxis: ein Seminar unserer Fortbildungsreihe in Kooperation mit Berliner Jugendkunstschulen

06. 05. 2025 | ARTPAED-Seminar
Klang und Kunst in Kitas – wie bringt man Kulturelle Bildung in den Kita-Alltag?
Wie kannst du Musik in den Kita-Alltag integrieren? Stefan Roigk von geräuschmu’si:k stellt in diesem Seminar sein Konzept der ästhetischen Erforschung der klanglichen Umwelt in der Kita vor.

13. 05. 2025 | ARTPAED-Seminar
Workshop – aber geplant!
Was ist für eine gute Kursplanung wichtig? Was muss ich vorbereiten? Und wie trage ich die Kursthemen an die Teilnehmenden heran? Diese Fragen klärt das Seminar "Workshop - aber geplant".

27. 05. 2025 | ARTPAED-Seminar
Musikalische Warm-Ups für die Arbeit mit Gruppen
Warm-Ups beleben jeden Workshop. Hier ist Raum, sie kennenzulernen, einzuüben und im sicheren Rahmen auszuprobieren.

02. 06. 2025 | ARTPAED-Seminar
Project design – How to create a project from your ideas
In diesem Seminar lernst du alle Planungsphasen für Projekte kennen und Methoden, wie du von der Idee zum Projekt kommst.

03. 06. 2025 | ARTPAED-Seminar
Visualisierungstechniken für Flipcharts, Workshops und Präsentationen
Erarbeitet euch eine persönliche zeichnerische Toolbox - aus einfachen Symbolen und Icons!

05. 06. 2025 | ARTPAED-Seminar
Netzwerke und Initiativen. Kunst und Care – Elternsein im Kulturberuf
Hier ist Raum für Austausch und Vernetzung: Wenn sich vieles durch einen Alltag mit Kind grundlegend verändert – von verfügbaren Zeitfenstern zu Kapazitäten und verlässlicher Planung, wie kannst du als Künstler*in, Kreative*r oder Kulturschaffende*r deine berufliche Praxis mitverändern, dich anpassen oder auch neu positionieren?

23. 09. 2025 | ARTPAED-Seminar
Partizipation in der kreativen Arbeit mit Gruppen
Den eigenen Entdeckergeist spielerisch wecken: Stefan Roigk von geräuschmu’si:k stellt in diesem Seminar sein Konzept der ästhetischen Erforschung der klanglichen Umwelt vor.