ARTWert – Seminare & Werkstatttage

Kompakte, modulare Angebote zum Thema Selbständigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft, Input und praktische Anwendung unter professioneller Anleitung.

Unsere Angebote richten sich an selbständige Kreativ- und Kulturschaffende in Berlin, die sich professionalisieren und damit besser aufstellen wollen – ob beim Einstieg, beim nächsten Schritt, bei oder nach Um- und Neuorientierung oder im Arbeitsfeld der Kulturellen Bildung.

Derzeit haben wir vor allem On-site-Seminare im Programm, ein paar davon in englischer Lautsprache.

Unser Angebot ist offen für alle, zusätzlich bieten wir für Frauen* aus der Branche neben Beratungs- und Vernetzungsangeboten auch exklusive Seminare an. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz mit dem Ziel, insbesondere kreative Frauen* bei ihren Geschäftsideen und -modellen, bei Gründungen und ihrer beruflichen Weiterentwicklung umfassend zu stärken und zu befähigen. Denn immer noch haben Frauen* und Männer in der Kreativwirtschaft ungleichen Chancen.

Meldet Euch einfach online an, bei Fragen kommt per Mail oder telefonisch auf uns zu. Und abonniert unseren Newsletter, dann halten wir euch monatlich mit aktuellen Angeboten auf dem Laufenden – und Ihr verpasst nichts, denn wir stellen immer wieder neue Veranstaltungen online!

Funding for Projects and Residencies - Berlin Art Grant Clinic
07. 12. 2023 – 08. 12. 2023 | Workshop in English
Funding for Projects and Residencies – Berlin Art Grant Clinic
Funding institutions - efficient budget - realistic time line - project description - artist statement - tips on portfolio: Boost your competencies in planning and applying for funding for projects or residencies especially in an international context!
1×1 der Selbstständigkeit (Dez ´23)
07. 12. 2023 | Seminar
1×1 der Selbstständigkeit (Dez ´23)
Erstmal die Basics: Hat meine künstlerische Tätigkeit Potenzial mich zu finanzieren? Freiberuflich oder als Gewerbe? Solo oder lieber im Team? Und was ist die passende Unternehmensform dafür? …
Ein scharfes Fremdbild! Selbstdarstellungs-Feedback-Session
12. 12. 2023 | Werkstatt
Ein scharfes Fremdbild! Selbstdarstellungs-Feedback-Session
In einer offenen, konstruktiven und wohlwollenden Runde werden wir uns eure Webseiten, Social-Media-Kanäle, Geschäftsausstattungen, Bewerbungsunterlagen, Printprodukte oder Portfolios ansehen und sie auf ihre mögliche Wirksamkeit prüfen.
Schreibwerkstatt Selbstmarketing
13. 12. 2023 | Werkstatt
Schreibwerkstatt Selbstmarketing
Erzähle und schreibe von Dir und Deinem Projekt so, dass es die Menschen auch verstehen, dass es dein Publikum neugierig macht, dass es mehr wissen will. In dieser Werkstatt machen wir Übungen und lernen schreiben: kreativ, poetisch, kurz und knackig und so, dass keine Fragen offenbleiben.
Leadershiptraining for creative women*
14. 12. 2023 – 15. 12. 2023 | Seminar
Leadershiptraining for creative women*
Ihr seid derzeit in einer Führungsposition und möchtet tiefer in das Thema von guter Führung eintauchen? Dann ist dieses Seminar genau das richtige. An zwei Tagen werden wir interaktiv und praxisnah Facetten guter Führung erabeiten.
Mit meiner Kunst und Kultur sichtbar
11. 01. 2024 – 12. 01. 2024 | Seminar
Mit meiner Kunst und Kultur sichtbar
WARTELISTE! Holt euch Strategien und Herangehensweisen, wie Ihr dauerhaft sichtbarer werdet und mit eurem Selbstmarketing gut umgeht. Und konkret ins Tun kommt.
1×1 der Selbstständigkeit (Jan ´24)
11. 01. 2024 | Seminar
1×1 der Selbstständigkeit (Jan ´24)
Erstmal die Basics: Hat meine künstlerische Tätigkeit Potenzial mich zu finanzieren? Freiberuflich oder als Gewerbe? Solo oder lieber im Team? Und was ist die passende Unternehmensform dafür? …
Webdesign für WordPress mit Elementor (Basics)
19. 01. 2024 | Seminar
Webdesign für WordPress mit Elementor (Basics)
Du hast schon eine WordPress-Website, bist aber von der Gestaltung oder der umständlichen Bedienung frustriert? Mit der kostenlosen Basisversion von Elementor lässt sich deine Website schnell und benutzerfreundlich gestalten. Du lernst die wichtigsten Funktionen kennen und probierst die neuen Möglichkeiten gleich aus!
Futures Coaching für kreative Frauen*
23. 01. 2024 | Seminar für Frauen*
Futures Coaching für kreative Frauen*
Finde heraus, was dir wichtig ist, wie du mit Ungewissheit besser umgehen kannst, wo Ressourcen schlummern und wo Stolpersteine liegen.
Geschäftsmodellentwicklung in der Kultur und Kreativwirtschaft
25. 01. 2024 | Werkstatt
Geschäftsmodellentwicklung in der Kultur und Kreativwirtschaft
Lerne, mit deinen kreativen Fähigkeiten, Ideen und Ressourcen ein rundes Geschäftmodell aufzubauen und dieses gezielt weiterzuentwickeln!
Steuern, Rechtsformen und Buchhaltung - Vertiefte Grundlagen für die Selbständigkeit im Kreativbereich
20. 02. 2024 | Seminar
Steuern, Rechtsformen und Buchhaltung – Vertiefte Grundlagen für die Selbständigkeit im Kreativbereich
Nutzt die Gelegenheit, aktuelle Infos und Tipps für die Selbständigkeit zu erfahren oder aufzufrischen. Das Thema klingt ernst, bringt aber viel und ist nicht so trocken wir Ihr vielleicht befürchtet...
Businessplan für Künstler*innen und andere kreative Freiberufler*innen
12. 03. 2024 | Seminar
Businessplan für Künstler*innen und andere kreative Freiberufler*innen
So erstellt Ihr euren Businessplan! Essentials und Tipps für alle, die für sich und für Institutionen den Überblick und eine nachhaltige Perspektive darstellen wollen.
Flipped Art Akquise - Wer passt zu mir? statt: Wo passe ich hin?
13. 03. 2024 – 14. 03. 2024 | Seminar
Flipped Art Akquise – Wer passt zu mir? statt: Wo passe ich hin?
Erarbeitet euch eine Strategie bei der Akquise durch eine klare Selbstpositionierung!

ARTWert VII– Erfolgreich in der Kulturwirtschaft wird aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) aus dem Programm Qualifizierung in der Kulturwirtschaft (KuWiQ) und des Landes Berlin (Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt) unterstützt und von der Stiftung Pfefferwerk kofinanziert. Unser frauenspezifisches Projekt Beratungen und Netzwerkarbeit für Frauen aus der Kreativ- und Kulturwirtschaft wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.

logo sengpg quer