ARTWert – Online & Präsenz-Seminare
Kompakte, modulare Angebote zum Thema Selbständigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft, Input und praktische Anwendung unter professioneller Anleitung.
Unsere Angebote richten sich an selbständige Kreativ- und Kulturschaffende in Berlin, die sich professionalisieren und damit besser aufstellen wollen – ob beim Einstieg, beim nächsten Schritt, bei oder nach Um- und Neuorientierung oder im Arbeitsfeld der Kulturellen Bildung.
Derzeit haben wir sowohl On-line- als auch On-site-Seminare im Programm – ggf. auch Hybridangebote. Für eine Präsenz vor Ort bringt bitte eine Maske mit und tragt sie bitte zumindest im Haus. Schön wäre, wenn Ihr euch im Vorfeld testet, um eine größere Sicherheit für euch und alle anderen zu gewährleisten.
Unser Beratungsangebot ist offen für alle, zusätzlich bieten wir für Frauen aus der Branche spezielle Beratungs- und Vernetzungsangebote wie auch Seminare an. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz mit dem Ziel, insbesondere kreative Frauen* bei ihren Geschäftsideen und -modellen, bei Gründungen und ihrer beruflichen Weiterentwicklung umfassend zu stärken und zu befähigen. Denn immer noch haben Frauen* und Männer in der Kreativwirtschaft ungleichen Chancen. Auch die Beratungen und Coachings bieten wir vor Ort sowie online an.
Meldet Euch einfach online an, bei Fragen kommt per Mail oder telefonisch auf uns zu. Und abonniert unseren Newsletter, dann halten wir euch monatlich mit aktuellen Angeboten auf dem Laufenden – und Ihr verpasst nichts, denn wir stellen immer wieder neue Veranstaltungen online!

Gemeinsam Erfolgreich im Juni. Successful Together in June (DT/EN)
Coaching in Kleingruppen mit (max.) 5 kreativen Frauen* aus verschiedenen Bereichen, um eure Anliegen anzupacken. Immer Mittwochs. Begleitet von Coachin Mirjam Hirsch. // Small groups of creative women*. Every Wednesday. With Top-Coach Mirjam Hirsch. Sign up now.
Mehr Aufmerksamkeit mit animierten Geschichten – vom Konzept bis zum fertigen Film
Gib deinen Illustrationen den richtigen Move! Gestalte deine Website zeitgemäß - bestücke deine Social-Media-Kanäle ansprechend! Oder verschaffe dir Grundlagen, um Erklär-Videos, Produktpräsentationen oder Kurzfilme zu produzieren!
Markenbildung und Marktpositionierung – mit narrativen Arbeitstechniken
Wie wollt Ihr euch im kreativen Kontext (neu) aufstellen? Seminar zu eurer Positionierung und zu eurem persönlichen Branding - damit Ihr besser wahrgenommen werdet!
Businessplan für Künstler*innen und andere kreative Freiberufler*innen
So erstellt Ihr euren Businessplan! Essentials und Tipps für alle, die für sich und für Institutionen den Überblick und eine nachhaltige Perspektive darstellen wollen.
Wie finde ich meinen USP (Unique Selling Point / Alleinstellungsmerkmal)?
Was macht euch aus, was ist eure kreative Identität, euer Alleinstellungsmerkmal? Holt euch individuelle Anregungen für eure zukünftige Selbstpräsentation und Erfolgsstrategie!
We belong together! Wie ich Kunden finde, die zu mir passen und mit welcher Strategie ich sie anspreche
Du gehst mit einer Landkarte nach Hause, auf der Menschen, Orte, Projekte und Ziele definiert sind, die dir Klarheit und Motivation geben. Akquise kann auch dir wieder Spaß machen!
That’s me! Authentische Kundenansprache und Akquise-Formulierung
Bau eine Akquise-Mail persönlich und ohne Floskeln auf - schreib im Flow, ohne Stunden lang zu grübeln - bring dein Gegenüber dazu, dir zu antworten!
Let’s talk about Cash-Flow – and the magic behind! Honorare kalkulieren, vertreten und bekommen, was Ihr fürs Leben braucht.
Kalkuliere und verhandle Preise, die für dich reell und selbstdienlich sind!
Social Media Marketing für Kulturschaffende
Erarbeitet euch unter Anleitung eine zeitgemäße und zeiteffiziente Nutzung der Sozialen Medien (Instagram & Co.) zur Selbst- und Produktpräsentation!
Suchmaschinenoptimierung und Online-Marketing
Verbessert eure Onlinereputation und euer Selbstmarketing im Internet - mit den zwei Komponenten Onlinemarketing und Suchmaschinenoptimierung - SEO!
Effektiv schreiben fürs Selbstmarketing – Schreibworkshop für deine Texte und Präsentationen
Es geht um deine Marketing- und Akquisetexte! Was macht gute Selbstmarketing-Texte aus? Wir üben, lebendig, kreativ und passend für deine Zielgruppe zu texten – und deine Persönlichkeit und Marke in die Texte fließen zu lassen.
Empowerment SUMMER SCHOOL for Creative Women*
Eine Woche Empowermenttraining für kreative Frauen* aus allen Bereichen - we will connect, we will learn, we will listen, we will talk, we will celebrate, we will think, we will share, we will feel, we will fight, we will grow. (DT/ EN)
Kulturfinanzierung I – Von der Idee zum Konzept
Wie kommunizierst Du Deine Ideen? Wie beschreibst Du Deine künstlerische Praxis? Wie überzeugst Du Dein Gegenüber und bleibst authentisch? Erarbeitet euer antragsrelevantes Konzept!
Kulturfinanzierung II – Strategische Kooperationen, Fundraising und Sponsoring
Welche Partner passen zu Deinem Vorhaben? Welche Förderer bieten sich an? Wie gewinnst Du diese für Deine Ideen? Was erwarten sie und wie bewerten sie Anfragen? Lernt geeignete Finanzierungsstrategien, spezifische Fördermöglichkeiten und Finanzquellen unter aktuellen Coronabedingungen kennen!
Kulturfinanzierung III – Projektbudgetierung, Förderer- und Partneransprache
Entwickelt eure Projektideen und Konzepte hinsichtlich ihrer Finanzierung weiter. Welche Kosten und Leistungen macht Ihr geltend und wie kommuniziert Ihr sie? Lernt vertragsrelevante Inhalte kennen, um Anträge, Vereinbarungen und Verträge erstellen zu können!ARTWert VI – Besser aufgestellt in der Kulturwirtschaft wird aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) aus dem Programm Qualifizierung in der Kulturwirtschaft (KuWiQ) und des Landes Berlin (Senatsverwaltung für Kultur und Europa) unterstützt und von der Stiftung Pfefferwerk kofinanziert. Unser frauenspezifisches Projekt Beratungen und Netzwerkarbeit für Frauen aus der Kreativ- und Kulturwirtschaft wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.