Gleichstellung und Empowerment

Wir unterstützen Frauen*, non-binäre und Transmenschen dabei, ihre Sichtbarkeit und Teilhabe in der Kultur- und Kreativwirtschaft auf das nächste Level zu heben. Wir bieten Einzel- und Teamberatungen, wöchentliche Gruppencoachings, Seminare sowie jährliche Specials an.

Wir supporten euch dabei, selbstbewusst Visionen zu entwickeln, Projekte umsetzen, starke Netzwerke aufzubauen und zu Rollenvorbildern zu werden. So tragen wir gemeinsam aktiv zur Geschlechtergerechtigkeit im Berliner Kreativsektor bei.

Wir beraten und begleiten Euch einzeln oder im Team zu folgenden Themen:

  • Entwicklung und Stärkung der (Unternehmer*innen-) Persönlichkeit
  • Berufliche (Neu-/ Um-) Orientierung und Professionalisierung
  • Aufbau und Ausbau einer erfolgreichen Selbständigkeit
  • Verbesserung eurer Position an den künstlerisch-kreativen Märkten
  • Weiterentwicklung eures Kreativgeschäftes
  • Auf- und Ausbau von Netzwerken
  • Teamentwicklung
  • Akquise- und Verkaufsstrategien für mehr Kund*innen und Aufträge

Termin buchen

Gruppencoachings für kreative Frauen* – immer mittwochs (DT/ EN)

Im Gruppencoaching hast du die Möglichkeit, dir über einen Zeitraum von mehreren Wochen Ziele zu setzen und konkrete Themen anzupacken. Dies ist kein Seminar oder Workshop, in dem du Fachwissen vermittelt bekommst, sondern lebt vom Engagement aller Teilnehmenden. Dafür ist es wichtig, dass du dich aktiv einbringst. Gruppencoaching hat viele positive Effekte haben wie z.B. neue Impulse, Austausch, Zusammenhalt oder Struktur und Motivation.
mit: Mirjam Hirsch
Vorgespräch buchen

Seminare und Specials

  • Wir bieten regelmäßig Seminare an, die sich ausschließlich an Frauen*, non-binäre und Transmenschen richten. Programm Siehe unten.
  • Jeden Sommer veranstalten wir eine Summer School zu unterschiedlichen Themen für Frauen* aus der Kultur- und Kreativwirtschaft.
  • Jeden Herbst bieten wir die Creative Business Academy: Deep Dive into exploring your business an.

Aktuelles Veranstaltungsangebot exklusiv für Frauen*

Verhandeln und erfolgreich kommunizieren
14. 04. 2025 – 15. 04. 2025 | Seminar für Frauen*
Verhandeln und erfolgreich kommunizieren
Verhandeln kann gelernt werden. Und in diesem Seminar werden wir praxisorientiert üben, wie wir gut verhandeln können. Verhandeln kann auf Augenhöhe stattfinden und Spaß machen.
Selbstorganisation und Prokrastination
28. 04. 2025 – 29. 04. 2025 | Seminar für Frauen*
Selbstorganisation und Prokrastination
Schlechtes Gewissen hinter sich lassen und die Aufschieberitis anpacken. Das werden wir hier tun. Also schiebe deine Anmeldung nicht auf und sichere dir gleich einen Platz.
Think big, Act Boldly. Vision Building for Creative Women*
13. 05. 2025 | Seminar für Frauen*
Think big, Act Boldly. Vision Building for Creative Women*
Explore the importance of thinking big to open new horizons and bring creative ideas to life. Be inspired to pursue your dreams and develop the courage to go your own way.
EMPOWERMENT Summer School - Resilience Edition (EN)
28. 07. 2025 – 01. 08. 2025 | Seminar für Frauen*
EMPOWERMENT Summer School – Resilience Edition (EN)
Creative women* from all fields will come together. We will connect and share. We will listen and talk. We will explore and reflect. We will celebrate and enjoy. We will feel and learn. We will flourish and grow. We will work with our bodies, hearts and minds. It's all about female* empowerment, confidence and impact.
Futures Coaching für kreative Frauen*
10. 10. 2025 | Seminar für Frauen*
Futures Coaching für kreative Frauen*
Du findest heraus, was dir wichtig ist, wie du mit Ungewissheit besser umgehen kannst, wo Ressourcen „schlummern“ und Stolpersteine liegen. Wir unterstützen, euch in herausfordernden Situationen eurer eigenen Ressourcen, Wünsche sowie Zukunftsperspektiven gewahr zu werden.

 

Kontakt

Mirjam Hirsch

(030) 48 48 03 03

Die Beratungen und Netzwerke für Frauen aus der Kreativ- und Kulturwirtschaft, werden gefördert von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.

sen_asgiva