Die Diplom-Grafikdesignerin studierte an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Seit über 20 Jahren selbständig, verfügt sie über umfangreiche Erfahrungen bei Corporate Design und Illustration. Durch ihre Arbeit als Dozentin für Unternehmen verschiedener Branchen kann sie auf vielfältigste „Bildübersetzungen“ von Gedankenwelten zurückblicken. Einige ihrer Graphic-Recording-Referenzen: Volkswagen Financial Services, Slow Politics Conference 2014, AVEC Lab Berlin
Ida Storm Jansen
Ida Storm Jansen ist Unternehmensberaterin und auf Vermarktung und Kommunikation spezialisiert. Seit 1996 unterrichtet sie Kommunikation an Universitäten und Hochschulen. Seit 2002 lebt sie von Marketing und Vertrieb, auch im Kulturbereich. Seit 2009 begleitet sie als Unternehmensberaterin Berliner Kreative auf dem Weg in die Selbständigkeit. www.stormjansen.com
Paul Rieth
Paul Rieth realisiert Projekte im Bereich Marketing, Social Media, Crowdfunding an der Schnittstelle von Film & Neuen Medien. Als Autor, Regisseur & Kameramann produziert er selbst Filme (non-fiktional & Imagefilm) & ist Gesellschafter der FILMNETZ UG. Er absolvierte die Professional Media Masterclass im Bereich Dokumentarfilm, u.a. bei Andreas Veiel, im Anschluss an sein Studium.
Christoph Balzar
Christoph Balzar ist PhD Cand. in Art History am Kunsthistorischen Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, M.A. Kunst im Kontext, Dipl. Kommunikationsdesigner sowie ADOBE Certified Instructor. Er arbeitet als Künstler, Kurator, Mediator und Dozent. Das Ziel seiner künstlerisch-wissenschaftlichen Praxis ist die Schaffung von Dialogen in Form gemeinsamer Ausstellungen, Forschungskooperativen oder transdisziplinärer Projekte.
Karin Windt
Dr. Karin Windt (webgewandt.de) ist Beraterin und Trainerin für Online-Marketing und Social Media Strategien. Sie unterrichtet Suchmaschinenoptimierung (SEO) und trainiert Freiberufliche, Unternehmen und Verbände im Umgang mit sozialen Medien.
Tanja Ries
Tanja Ries ist seit über 15 Jahren als Moderatorin, Texterin, Sängerin auf der Bühne in ständiger Auseinandersetzung mit den Themen Kernwirkung, Authentizität, Präsentation. Das Thema Positionierung mündet in den Themenkomplex Präsentation, aufbauend auf der Definition der persönlichen Stärken und Werte. Sie ist zertifizierter Coach (systemisch-konstruktivistisch), Flow-Coach, PTS-, egometric-Trainerin, Schreibtherapeutin, Fachkraft für kulturelle Bildung. www.tanjaries.de
Kerstin Müller
Kerstin Müller hat Journalismus und Technik der elektronischen Medien in Karlsruhe studiert und ist seit 2008 freie Redakteurin, Dozentin und Kommunikationsberaterin. Neben der Produktion von Image- und Projektfilmen betreut sie zahlreiche medienpädagogische Projekte und Kampagnen für soziale Träger in ganz Deutschland. Ihre Schwerpunkte sind dabei Öffentlichkeitsarbeit, Social-Media-Strategien und positive Kommunikation. www.tausendhoch3.de
Steffi Spies
Steffi Spies hat ein Masterstudium Medien und Bildung an der Universität Rostock abgeschlossen. Sie leitet für WeTeK das Projekt Fokus Medienbildung sowie das mezen – Medienzentrum Pankow. Sie begleitet Projekte zur Förderung der Medien- und Methodenkompetenzen und ist Teil des Teams Öffentlichkeitsarbeit.
Christina Plorin
Christina Plorin, Diplompädagogin und Betriebswirtin (VWA), ist seit 1990 bei verschiedenen Bildungsträgern für die Abrechnung, Verwaltung und Durchführung verschiedenster Projekte tätig.
Monika Obenhuber
Monika Obenhuber besitzt langjährige Erfahrung als Organisationsberaterin und Trainerin. Ihre Schwerpunkte liegen in der Projektentwicklung, in der Förderung innerhalb der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie in der Methodik und Didaktik. Sie hat viele unserer Weiterbildungsprojekte für Kunst- und Kulturschaffende, u.a. in Arbeitsfeldern der Kulturellen Bildung, mit konzipiert und aufgebaut – wie aktuell das Projekt ARTPAED 2.