Sabine Hantsch verfügt über ausgewiesene Erfahrungen im Bereich des europäischen, nationalen und regionalen Zuwendungsrechts. Seit 2008 im Team der WeTeK ist sie außerdem für das Teilnehmenden-Management und für Vertragsfragen zuständig.
Nikola Gazzo
Nikola Gazzo hat in Paris Politik- und Kulturwissenschaften studiert und in Frankreich und Jordanien Ausstellungen konzipiert und kuratiert. Sie ist zuständig für Beratungen und Netzwerke von Frauen. Sie ist zertifizierter Systemischer Coach und berät Frauen zu Fragen der Selbständigkeit und der Entwicklung von Geschäftsstrategien unter Berücksichtigung ihrer Lebenssituation. Sie war von Februar 2014 bis Mai 2021 in unserem Team.
Ulrike Fey
Ulrike Fey konzipiert, koordiniert und betreut seit vielen Jahren zahlreiche Projekte im Bereich der Selbständigkeit, von Unternehmensgründungen – insbesondere in der Kreativwirtschaft, sowie in der Ausbildung und der Berufsorientierung. 2009 hat sie das Creative Service Center Pankow mit aufgebaut. Derzeit ist sie u.a. Co-Leiterin von gut+, Gründerinnen und Unternehmerinnen erfolgreich im Team.
Kerstin A. Dorscht
Als Master of Arts begleitet sie seit fast 20 Jahren Kultur- und Bildungsinstitutionen, aber auch Einzelunternehmer*innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft bei Fragen der Positionierung, Marken- und Netzwerkbildung. Aus ihren Referenzen: Staatliche Musikhochschule Trossingen, Opernstiftung Berlin, New York Philharmonic, Deutsches Theater Berlin, Stiftung Paretz, Deutscher Bibliotheksverband, Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Wolfgang Barnick
Wolfgang Barnick koordiniert seit 2009 das ARTWert-Programm und jetzt das Creative Service Center. Er hat jahrelang Veranstaltungen auf dem Pfefferberg mitkonzipiert, -organisiert, -kommuniziert und -abgerechnet. Als Dozent und Berater für die Kreativwirtschaft liegt sein Fokus bei den Organisationsformen, bei der Vermarktung mit Crowdfunding und anderen Tools, in der Vernetzung sowie bei der Nachhaltigkeit und der sozialen Absicherung.
Christine Scherer
Christine Scherer ist Informationswissenschaftlerin, hat BWL und Politik studiert und als Unternehmensberaterin gearbeitet, bevor sie eigene Strukturen und Unternehmen in den Bereichen Bildung, Kultur, Medien und IT aufgebaut hat. In diesen Kontexten entwickelt, berät und leitet sie Projekte und Vorhaben – von lokal bis europäisch – von der Medienkompetenz über Ausbildung bis zu gemeinschaftlichen Gründungen in der Kreativwirtschaft und der Sozialökonomie.