In diesem praxisorientierten Seminar erlernen wir eine zeitgemäße und zeiteffiziente Nutzung der Sozialen Medien zur Selbst- und Produktpräsentation.
Folgende Fragen werden im Seminar beantwortet:
- Welche Erwartungen kann ich an Social Media-Marketing richten?
- Was sind die Voraussetzungen für Social Media-Marketing?
- Welche Social Media-Plattformen sind die richtigen für mich?
- Wie lässt sich guter Content entwickeln und produzieren?
- Was ist bei der Gestaltung von Posts zu beachten?
- Welche Bedeutung hat Community Management?
- Wie arbeiten wir mit einem Posting-Kalender?
- Wie integriere ich Social Media-Marketing in den Arbeitsalltag?
Das Seminar ermöglicht die Produktion und Gestaltung von verschiedenen Content-Formaten auf unterschiedlichen Plattformen (u. a. Instagram, Facebook, YouTube, auf Nachfrage gerne auch TikTok, Twitch oder weitere).
Bitte bringt eure Endgeräte und Zugangsdaten mit!
Umfang: 2 Tage, 16 Teilnahmestunden
Hinweis: Dieses Seminar wird nach Möglichkeit präsent durchgeführt. Für eine Präsenz vor Ort bringt bitte eine Maske mit und tragt sie bitte zumindest im Haus. Schön wäre, wenn Ihr euch im Vorfeld testet, um eine größere Sicherheit für euch und alle anderen zu gewährleisten.
Dozent*in:
![]() | Lars Lennertz Kulturwissenschaftler / Coach / Dozent Der freiberufliche Kulturmarketing-Coach Lars Lennertz führt Seminare, Workshops und Dienstleistungen für Kulturschaffende durch. Damit unterstützt er sie bei der Entwicklung einer nachhaltigen Karriere in der Kreativwirtschaft. Als Kulturwissenschaftler (MA) ist er auf die Analyse und Optimierung von sprachlichen, (audio-)visuellen und medialen Formen der Kommunikation spezialisiert. Diese Kenntnisse überträgt er auf operatives Kulturmarketing für eine informierte und praxisorientierte Herangehensweise. |