Team-/inhouse-Fortbildungen Familien ins Boot holen

Typ

Teamfortbildung

Beschreibung

Die Teamfortbildung richtet sich an Teams, die Familien auf ihre medienpädagogischen Reise mitnehmen möchten. Dazu geben wir Einblicke in Grundsätze der Medienpädagogik, der kindliche Medienaneignung und der familiären Medienerziehung.

Wie können Fachkräfte Familien über die medienpädagogische Arbeit ihrer Einrichtung informieren? Wie können Fachkräfte Vorbehalten und Unwissen begegnen? Welches Know-how ist dafür notwendig? Wie werden Transparenz und Offenheit für die medienpädagogische Arbeit geschaffen? Wie sieht eine gelungene Elternbeteiligung aus?

In unserem Seminar wollen wir diesen spannenden Fragen auf den Grund gehen. Neben einer Vermittlung von medienpädagogischem Wissen werden wir gemeinsam untersuchen, wie medienpädagogische Ziele und Vorhaben transparent Familien nähergebracht werden können und wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Einrichtung und Familien gelingen kann.

Inhalte im Überblick:

  • Vermittlung von Wissen über Grundsätze der Medienpädagogik
  • kindlichen Medienaneignung
  • familiäre Medienerziehung
  • Entwicklung von Argumentationsstrategien in Bezug auf medienpädagogische Vorbehalte
  • Methoden für die Elternarbeit

Zielgruppe:

(Sozial)pädagogische Kitateams und -leitungen der frühkindlichen Bildung aus Berlin

Kosten:

Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.

Termin:

Ein konkreter Termin für Ihre Teamfortbildung kann telefonisch oder via Mail abgestimmt werden. Das Seminar findet in der Zeit von 09.00 bis 16.00 Uhr statt und umfasst 8 Unterrichtsstunden.

Anmeldung:

Hier gehts zur Anmeldung.

Förderungen und Kooperationen

Gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie aus Mitteln des KiTa-Qualitätsgesetzes.

Senats­verwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Tags

Kontakt

Verantwortliche

Vivien Langas

Telefon

030 225 01 34 80