Gruppencoaching (DT/ EN)

Gemeinsam Erfolgreich: Gruppencoaching (DT/EN)

Termin: 08. 01. 2025 – 29. 01. 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Creative Service Center der WeTeK Berlin gGmbH
Fehrbelliner Str. 92, 10119 Berlin

*** English version below***

Wöchentliche Unterstützung

Du suchst einen Ort, an dem du dich mit Gleichgesinnten austauschen kannst und der dir hilft, Herausforderungen rund um Business und Karriere zu meistern?

Dann melde dich an zum wöchentlichen Gruppencoaching. Das sind Kleingruppen mit kreativen Frauen* aus verschiedenen Bereichen, um berufliche Anliegen anzupacken. Immer Mittwochs. Begleitet von Coachin Mirjam Hirsch. Einstieg je nach Verfügbarkeit flexibel möglich.

Gruppencoaching ist:

  • Regelmäßiger Austausch
  • Gemeinsame Reflexion
  • Unterstützung in unangenehmen Angelegenheiten, die dir schwer fallen
  • Ort für Verbindlichkeit und Selbstverpflichtung
  • Netzwerk und Inspiration

Voraussetzungen:

  • Regelmäßige und aktive Teilnahme
  • Vorgespräch mit Coach Mirjam Hirsch
  • Vertraulichkeit
  • Selbstfürsorge. Bitte beachtet, dass dies ist kein therapeutisches Angebot ist.

Termine 2025: 

Januar: 8, 15, 22, 29

Deutschsprachige Gruppe: Mittwochs, 12.30-14 Uhr

 

Weekly Support

You are looking for exchange with female* professionals and to boost your career and business? Then check out our weekly group coachings. Small groups of creative women*. Every Wednesday. With Coach Mirjam Hirsch. Flexible entry depending on availability.

Group Coaching is:

  • Regular exchange
  • Common Reflection
  • Mutual support with things that are hard for you
  • Commitment and Accountability
  • Network and Inspiration

Requirement:

  • Regular and active Participation
  • Preliminary Talk with Coach Mirjam Hirsch
  • Confidentiality
  • Self care. Please pay attention that is is not a therapeutic offer.

Dates 2025:

January: 8, 15, 22, 29

English Speaking Group: Wednesdays, 10-11.30h

Anmeldung:

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

wird gesendet
<!--
Veranstaltungsort:
Lade Karte ...
-->
Teilnahmebedingungen
Das Programm ARTWert VIII - Beratung & Qualifizierung in der Kulturwirtschaft wird aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds ESF+) und des Landes Berlin im Rahmen des Förderinstruments "Qualifizierung in der Kulturwirtschaft (KuWiQ)" kofinanziert sowie von der Stiftung Pfefferwerk unterstützt. Die Beratungen und Netzwerke für Frauen aus der Kreativ- und Kulturwirtschaft, darunter auch die Summer School, werden gefördert von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.
Voraussetzungen für die Teilnahme an ARTWert VIII:
  • eine professionelle Tätigkeit als Künstler*in bzw. selbständig tätig als Kreative*r in der Berliner Kultur- und Kreativwirtschaft
  • ein Wohnsitz in Berlin
  • die fristgerechte Bezahlung der Teilnahmegebühr, sofern eine erhoben wird. Die Gebühr ist bei der jeweiligen Veranstaltung genannt.
  • das vollständig ausgefüllte Formular zur Teilnehmenden-Erfassung an einer ESF-geförderten Maßnahme. (Dies ist teilweise in den Anmeldevorgang integriert, füllt es bitte einmalig aus.)
  • die Einwilligungserklärung zur Erhebung personenbezogener Angaben (in der Regel vor Ort)
  • das vollständige Ausfüllen der Anwesenheitslisten (in der Regel vor Ort)
  • die Teilnahme an einer Kompetenzfeststellung am Ende eines Moduls, eines Seminars und einer Beratung
  • die Beteiligung an zwei Verbleibserfassungen nach Abschluss der Teilnahme
  • eine Anmeldung über dieses Online-Tool. Wir kommen zeitnah auf euch zu.

Abschluss
WeTeK Berlin gGmbH vergibt für die aktive Teilnahme an Seminaren und Werkstätten (ab 1 Tag) Teilnahmebescheinigungen und für längere Formate, sofern dort genannt, Zertifikate.

 

This entry was posted on by .