Dieses Online-Seminar eröffnet dir einen kreativen Zugang zur Welt der digitalen Hörspiele. Zusammen mit dem Dozenten Felix Unger durchlaufen die Teilnehmer*innen alle Stationen einer Hörspielproduktion von der Geschichte, über die Geräusche bis hin zur Musik.
Du erhältst dabei einen Einblick, welche digitalen Tools dir helfen können, um mit deiner Workshop-Gruppe ein selbst hergestelltes, individuelles Hörspiel zu produzieren.
In diesem Seminar arbeiten wir mit Soundtrap und Garageband.
Dozent: Felix Unger (music in the box)
Teilnahmebeitrag:
35 € oder
Vorteilspaket 85 € (5 Seminartage einlösbar bis 31.12.2026).
Hinweise
Dieses Seminar kann als Zusatzmodul für das „musicpaed“-Zertifikat angerechnet werden, Umfang: 4 Stunden
Die Veranstaltungen des Programmes ARTPAED 4 - Erfolgreich in der Kulturellen Bildung werden aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds ESF+) und des Landes Berlin im Rahmen des Förderinstruments "Qualifizierung in der Kulturwirtschaft (KuWiQ)" kofinanziert sowie von der Stiftung Pfefferwerk unterstützt.
- eine professionelle Tätigkeit als Künstler*in bzw. selbständig tätig als Kreative*r in der Berliner Kultur- und Kreativwirtschaft
- ein Wohnsitz in Berlin
- die fristgerechte Bezahlung der Teilnahmegebühr: die Kosten stehen bei den jeweiligen Angeboten
- das vollständig ausgefüllte Formular zur Teilnehmenden-Erfassung an einer ESF-geförderten Maßnahme. (Dies ist in den Anmeldevorgang integriert, füllt es bitte einmalig aus.)
- die Einwilligungserklärung zur Erhebung personenbezogener Angaben (in der Regel vor Ort)
- das vollständige Ausfüllen der Anwesenheitslisten (in der Regel vor Ort)
- die Teilnahme an einer Kompetenzfeststellung am Ende eines Moduls, eines Seminars und einer Beratung
- die Beteiligung an zwei Verbleibserfassungen nach Abschluss der Teilnahme
- eine Anmeldung über dieses Online-Tool. Wir kommen zeitnah auf euch zu.
Abschluss
WeTeK Berlin gGmbH vergibt für die aktive Teilnahme an einzelnen Modulen und Seminaren Teilnahmebescheinigungen und ggf. Zertifikate. Für die Teilnahme am gesamten ARTPAED-Zertifikatskurs sowie einer Präsentation eines Praxisprojektes wird ein qualifiziertes Zertifikat „Fachkraft Kulturelle Bildung“ vergeben.