Termin: 13. 03. 2025 | 9:30 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: mezenHosemannstr. 14, 10409 Berlin
Wie lässt sich KI in Projekten der Kulturellen Bildung kreativ einsetzen? In diesem Workshop erkunden wir, wie KI als Werkzeug genutzt werden kann, um kreative Projekte z.B. mit Jugendlichen zu realisieren, sei es im Bereich Musik, Kunst oder Medien: KI bietet zahlreiche Möglichkeiten, eigene spannende Projektideen zu entwickeln. Nach einer Einführung zu Grundlagen KI könnt ihr ausprobieren, wie man mit Hilfe von KI-basierter Software eigene Ideen umsetzt und kreative Jugendarbeit mit modernen Technologien verknüpft.
Themen sind:
- Einführung und Überblick kreative KI-Tools
- Praxisübungen: Kreative Jugendprojekte mit KI umsetzen
- Best-Practice-Beispiele: Erfolgreiche Projekte aus der Praxis
- Reflexion: Wie KI die kreative Arbeit verändern wird
Beachte:
- Die Werkstatt wird als Einstieg angeboten, es werden keine Vorkenntnisse erwartet.
- Für den Kurs wird aber ein Googlemail-Account benötigt, mit dem wir uns bei ChatGPT und anderen Plattformen kostenfrei anmelden werden.
- Diese Werkstatt ist Teil einer Angebotsreihe der WeTeK Berlin gGmbH zum Thema KI. Einen Tag zuvor, am 12. März 2025, findet unser Einführungs-Seminar KI erfolgreich nutzen im Kreativbereich statt. Am 19. Juni 2025 bieten wir unser KI-Labor: Meine Kunst im Kontext generativer und transformativer KI an.
Dozent: Jakob Schirrmacher
Teilnahmebeitrag: 35 € oder
Vorteilspaket 85 € (5 Seminartage einlösbar bis 31.12.2026).
Hinweise
- Dieses Modul gehört zu einer Reihe von Seminaren in Kooperation mit der Jugendkunstschule ATRIUM.
- Dieses Seminar kann als Basismodul für das „musicpaed“-Zertifikat angerechnet werden, Umfang: 8 Stunden
Anmeldung: