Archiv

KICK-OFF. Kunst und Care – Elternsein im Kulturberuf
20. 02. 2025 | ARTPAED-Seminar
KICK-OFF. Kunst und Care – Elternsein im Kulturberuf
Hier ist Raum für Austausch und Vernetzung: Wenn sich vieles durch einen Alltag mit Kind grundlegend verändert – von verfügbaren Zeitfenstern zu Kapazitäten und verlässlicher Planung, wie kannst du als Künstler*in, Kreative*r oder Kulturschaffende*r deine berufliche Praxis mitverändern, dich anpassen oder auch neu positionieren?
1×1 der Selbstständigkeit (2.Termin Feb´25)
17. 02. 2025 | Seminar
1×1 der Selbstständigkeit (2.Termin Feb´25)
Erstmal die Basics: Hat meine künstlerische Tätigkeit Potenzial mich zu finanzieren? Freiberuflich oder als Gewerbe? Solo oder lieber im Team? Und was ist die passende Unternehmensform dafür? (Das Seminar ist ausgebucht! Ihr könnt euch für die Warteliste anmelden oder auf den nächsten Termin am 8. April ausweichen)
Kulturelle Bildung 4.0 - Ideenwerkstatt
13. 02. 2025 – 14. 02. 2025 | ARTPAED-Seminar
Kulturelle Bildung 4.0 – Ideenwerkstatt
In diesem Modul geht es ums Experimentieren und Entwickeln von Ideen in offenen Lernräumen wie Maker-Werkstätten mit Kultur und digitalen Medien, wie z. B. Ton- und Audioaufnahmen, Trickfilm und Fotografie.
Kreatives Gestalten mit Canva: Dein Tool für die Kinder- und Jugendarbeit
12. 02. 2025 | ARTPAED-Seminar
Kreatives Gestalten mit Canva: Dein Tool für die Kinder- und Jugendarbeit
Entdecke deine Kreativität mit Canva! In unserem Workshop lernst du, wie du mit einfachen Schritten beeindruckende Designs für Social Media, Gruppenprojekte, Präsentationen und mehr erstellst – ganz ohne Vorkenntnisse!
Gemeinsam Erfolgreich - Successful Together. Gruppencoaching immer Mittwochs
12. 02. 2025 | Gruppencoaching (DT/ EN)
Gemeinsam Erfolgreich – Successful Together. Gruppencoaching immer Mittwochs
Coaching in Kleingruppen mit kreativen Frauen* aus verschiedenen Bereichen, um eure Anliegen anzupacken. Immer Mittwochs. // Small groups of creative women*. Every Wednesday. With Mirjam Hirsch. Sign up now.
1×1 der Selbstständigkeit (Feb´25)
11. 02. 2025 | Seminar
1×1 der Selbstständigkeit (Feb´25)
Erstmal die Basics: Hat meine künstlerische Tätigkeit Potenzial mich zu finanzieren? Freiberuflich oder als Gewerbe? Solo oder lieber im Team? Und was ist die passende Unternehmensform dafür? (Das Seminar ist ausgebucht! Bitte meldet euch für den Zusatztermin am 17.2.2025 an!)
Gemeinsam Erfolgreich: Gruppencoaching (DT/EN)
08. 01. 2025 – 29. 01. 2025 | Gruppencoaching (DT/ EN)
Gemeinsam Erfolgreich: Gruppencoaching (DT/EN)
Kleingruppencoaching für kreative Frauen*. Immer Mittwochs (DT). // Small groups of creative female* professionals. Every Wednesday (EN). With Business and Career Coach Mirjam Hirsch. Sign up now.
Beratung für Frauen* aus der Kreativbranche
06. 01. 2025 – 17. 12. 2026 | Beratung
Beratung für Frauen* aus der Kreativbranche
Wir beraten und begleiten Euch einzeln oder im Team. In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam euer Anliegen, um entscheiden zu können, welche Form der Prozessbegleitung für Euch die richtige ist.
Beratung & Coaching
03. 01. 2025 – 23. 12. 2026 | Beratung
Beratung & Coaching
Individuell oder als Team könnt ihr mit uns eure Entwicklungsmöglichkeiten als Künstler*innen oder Kreative erarbeiten. Termine für eine Beratung  könnt ...
ARTPAED_musicpaed-Beratung
03. 01. 2025 – 18. 12. 2026 | Beratung
ARTPAED_musicpaed-Beratung
Individuelle Beratung zum Arbeitsmarkt der Kulturellen Bildung und der Musikvermittlung sowie zu unserem Kursangebot. Bitte benutzt dafür unser Online-Anmeldeformular auf dieser Seite.
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
02. 01. 2025 | Seminar
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
Ein intensives und erlebnisreiches Jahr im Creative Service Center geht mit schnellen Schritten auf den Jahreswechsel zu. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für den inspirierenden Austausch, viele anregende Gespräche in Seminaren, Beratungen, Coaching und unseren Veranstaltungen. Noch bis 20.12.24 sind wir für euch da. Wir wünschen euch frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr und hoffen, euch 2025 bei uns wieder zu begrüßen!
You, Me and We! Empathische Haltung in der Kommunikation mit schwierigen Kund*innen und Projekten
12. 12. 2024 | Seminar
You, Me and We! Empathische Haltung in der Kommunikation mit schwierigen Kund*innen und Projekten
Am Ende des Seminars bist du gut im Kontakt mit dir und deinen Grenzen und fühlst sich empowered, authentischer zu kommunizieren und dein Gegenüber in seiner/ihrer Eigenart besser anzunehmen.
Kulturelle Bildung 4.0 - Ideenwerkstatt 1
11. 12. 2024 – 12. 12. 2024 | ARTPAED-Seminar
Kulturelle Bildung 4.0 – Ideenwerkstatt 1
In diesem Modul geht es ums Experimentieren und Entwickeln von Ideen in offenen Lernräumen wie Maker-Werkstätten mit Kultur und digitalen Medien, wie z. B. MaKey-MaKey, Robotics oder 3D Druck.
1×1 der Selbstständigkeit (Dez ´24)
10. 12. 2024 | Seminar
1×1 der Selbstständigkeit (Dez ´24)
Erstmal die Basics: Hat meine künstlerische Tätigkeit Potenzial mich zu finanzieren? Freiberuflich oder als Gewerbe? Solo oder lieber im Team? Und was ist die passende Unternehmensform dafür?
Netzwerke und Initiativen. Kunst und Care - Elternsein im Kulturberuf
05. 12. 2024 | Workshop-Reihe
Netzwerke und Initiativen. Kunst und Care – Elternsein im Kulturberuf
Hier ist Raum für Austausch und Vernetzung: Wenn sich vieles durch einen Alltag mit Kind grundlegend verändert – von verfügbaren Zeitfenstern zu Kapazitäten und verlässlicher Planung, wie kannst du als Künstler*in, Kreative*r oder Kulturschaffende*r deine berufliche Praxis mitverändern, dich anpassen oder auch neu positionieren?
Mit meiner Kunst und Kultur sichtbar
05. 12. 2024 – 06. 12. 2024 | Seminar
Mit meiner Kunst und Kultur sichtbar
(Derzeit ist das Seminar voll. Ihr könnt euch aber weiter anmelden, denn wir führen eine Warteliste und informieren euch, sobald ein Platz frei wird.) Holt euch Strategien und Herangehensweisen, wie Ihr dauerhaft sichtbarer werdet und mit eurem Selbstmarketing gut umgeht! Und konkret ins Tun kommt.
Workshop – aber geplant!
04. 12. 2024 | ARTPAED-Seminar
Workshop – aber geplant!
Was ist für eine gute Kursplanung wichtig? Was muss ich vorbereiten? Und wie trage ich die Kursthemen an die Teilnehmenden heran? Diese Fragen klärt das Seminar "Workshop - aber geplant".
Community Music: Bottom-up - Musik machen als Ausdruck von Gemeinschaft
02. 12. 2024 | ARTPAED-Seminar
Community Music: Bottom-up – Musik machen als Ausdruck von Gemeinschaft
Community Music ist Musizieren mit Bottom-up-Herangehensweise: In diesem Seminar in Kooperation mit dem exploratorium berlin lernst du verschiedene Ansätze, Methoden und Haltungen der Community Music kennen. Dabei darfst du das Konzept neben Theorie und Reflexion auch praktisch ausprobieren.
Personal Branding
29. 11. 2024 | Jobcoaching
Personal Branding
Du bekommst einen Einblick, welche Arten von Marken es gibt, was du dafür investieren solltest (Zeit, Ideen, Geld), und was du persönlich getrost lassen kannst, ohne etwas zu verpassen.
Musikalische Warm-Ups für die Arbeit mit Gruppen
29. 11. 2024 | ARTPAED-Seminar
Musikalische Warm-Ups für die Arbeit mit Gruppen
Warm-Ups beleben jeden Workshop. Hier ist Raum, sie kennenzulernen, einzuüben und im sicheren Rahmen auszuprobieren.
Refresh WordPress Knowledge. Websitegestaltung und WordPress-Werkstatt
26. 11. 2024 – 27. 11. 2024 | Seminar
Refresh WordPress Knowledge. Websitegestaltung und WordPress-Werkstatt
Der richtige Kurs für Dich, wenn Du bereits eine WordPress-Seite hast und (wieder) in das Editieren einsteigen willst, oder Deine Kenntnisse über Editor, Themes, Plugins erweitern möchtest.
Die 3 Ks. Kunst und Care - Elternsein im Kulturberuf
21. 11. 2024 | Workshop-Reihe
Die 3 Ks. Kunst und Care – Elternsein im Kulturberuf
Hier ist Raum für Austausch und Vernetzung: Wenn sich vieles durch einen Alltag mit Kind grundlegend verändert – von verfügbaren Zeitfenstern zu Kapazitäten und verlässlicher Planung, wie kannst du als Künstler*in, Kreative*r oder Kulturschaffende*r deine berufliche Praxis mitverändern, dich anpassen oder auch neu positionieren?
Steuern, Rechtsformen und Buchhaltung - Vertiefte Grundlagen für die Selbständigkeit im Kreativbereich
19. 11. 2024 | Seminar
Steuern, Rechtsformen und Buchhaltung – Vertiefte Grundlagen für die Selbständigkeit im Kreativbereich
Nutzt die Gelegenheit, aktuelle Infos und Tipps für die Selbständigkeit zu erfahren oder aufzufrischen. Hier erfahrt ihr auch, welche Relevanz die neue E-Rechnungspflicht für euch hat. ! Derzeit ist das Seminar voll. Ihr könnt euch aber weiter anmelden, denn wir führen eine Warteliste und informieren euch, sobald ein Platz frei wird.
Diversität in Kursen und Workshops: Potenziale und Herausforderungen
18. 11. 2024 | ARTPAED-Seminar
Diversität in Kursen und Workshops: Potenziale und Herausforderungen
Vielfalt wertschätzen, Diversity-kompetent handeln – Grundlagen, Sensibilisierung, Methoden und Ansätze für die eigene Projektpraxis: ein Online-Modul unserer Fortbildungsreihe in Kooperation mit Berliner Jugendkunstschulen
Schreibwerkstatt Selbstmarketing
14. 11. 2024 | Werkstatt
Schreibwerkstatt Selbstmarketing
Erzähle und schreibe von Dir und Deinem Projekt so, dass es die Menschen auch verstehen, dass es dein Publikum neugierig macht, dass es mehr wissen will. In dieser Werkstatt machen wir Übungen und lernen schreiben: kreativ, poetisch, kurz und knackig und so, dass keine Fragen offenbleiben.
1×1 of self-employment (EN)
12. 11. 2024 | Seminar
1×1 of self-employment (EN)
In this short seminar, we will give you an overview of what it takes to be or set up your own cultural-artistic-creative business. In addition to introductory inputs, we want to discuss your field of activity, your experiences and your unanswered questions.
Garage-Band & Co: Musik-Apps im Unterricht
11. 11. 2024 | ARTPAED-Seminar
Garage-Band & Co: Musik-Apps im Unterricht
Wie du deinen Musikunterricht oder kreative Projekte mit Musik-Apps inklusiv gestalten kannst und wie die KI ins Spiel kommen könnte, erfährst du in diesem Seminar.
Kulturelle Bildung und Digitalisierung - eine Einführung
11. 11. 2024 – 12. 11. 2024 | ARTPAED-Seminar
Kulturelle Bildung und Digitalisierung – eine Einführung
Dieses Modul lotet Bildungsziele der Kinder- und Jugendarbeit und die Handlungsfelder der Kulturellen Bildung aus: Wie verorte ich mich mit meiner Arbeit in meiner jeweiligen Sparte? Was ist meine Rolle in Bezug auf Mediennutzung und Medienbildung im Kontext der Kulturellen Bildung?
Umgang mit pädagogisch “schwierigen” Situationen in Kursen & Projekten
08. 11. 2024 | ARTPAED-Seminar
Umgang mit pädagogisch “schwierigen” Situationen in Kursen & Projekten
Seminar in Kooperation mit Berliner Jugendkunstschulen: Handlungsmöglichkeiten in Konfliktsituationen - mit Input sowie Raum für kollegialen Austausch und Reflexion der eigenen Praxis
Step by Step II: Förderung und Finanzierung in Kunst und Kultur
07. 11. 2024 | Seminar
Step by Step II: Förderung und Finanzierung in Kunst und Kultur
Du hast eine Projektidee oder ein anderes Vorhaben im Kunst- und Kulturbereich und fragst dich wie du es finanzieren kannst? Im Seminar findest du einen Einstieg und wichtige Tipps für Kostenfinanzierungspläne (KFP).
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12