Nach wie vor herrscht auch in der Kultur- und Kreativwirtschaft eine große Ungleichheit zwischen Männern und Frauen: 98% der Chefredakteure deutscher Tageszeitungen sind Männer. Frauen werden als Journalist*innen, als Künstler*innen, als Kreative und Kulturschaffende immer noch deutlich schlechter bezahlt: um durchschnittlich 24%.
Um dieser und weiterer struktureller Benachteiligung entgegenzuwirken, haben wir gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirks Pankow und der Senatsverwaltung für Gleichstellung diese Beratung speziell auf Frauen ausgerichtet.
Speziell Frauen aus der Kultur und Kreativwirtschaft sowie angrenzenden Berufsfeldern bieten wir daher Beratung an, um eure Entwicklungsmöglichkeiten als Künstler*innen oder Kreative auszuloten und zu verbessern.
Wir beraten und begleiten euch einzeln oder im Team zu folgenden Fragen und Themen:
- Orientierung, auch Neu- oder Umorientierung als Selbständige, Arbeitnehmerin oder beim Wiedereinstieg
- Aufbau einer Selbständigkeit in Kreativberufen
- Verbesserung eurer Position an den künstlerisch-kreativen Märkten
- Weiterentwicklung eures Kreativgeschäftes
- Auf- und Ausbau von Netzwerken
- Akquisestrategien für mehr Kunden und Aufträge
- Berufliche Perspektiven unter Berücksichtigung eurer individuellen Kompetenzen und Ressourcen sowie von gesellschaftlichen Benachteiligungen
In einem kostenlosen, ca. einstündigen Erstgespräch klären wir mit euch gemeinsam euer Anliegen, um entscheiden zu können, welche Form der Prozessbegleitung für euch die richtige ist. Wir sind selbst vernetzt und stellen euch unsere Ressourcen zur Verfügung.
Aus unserer Erfahrung bringt oft die Mischung aus Weiterbildungsangeboten und begleitenden Beratungen den größten und nachhaltigsten Erfolg. Daher stellen wir euch auch passende Angebote von uns und anderen Akteuren aus unserem Netzwerk vor.
Termine für Beratungen – derzeit möglichst online oder telefonisch, aber auf Wunsch auch vor Ort –
könnt Ihr jederzeit individuell mit uns vereinbaren – sowohl für die Erstberatung als auch für eine begleitende oder Fachberatung. Bitte nutzt dafür das folgende Anmeldeformular. Wir melden uns zeitnah zurück und machen mit euch einen passenden Termin aus.
Beratungen und Anfragen sind in verschiedenen Sprachen möglich, außer auf Deutsch insbesondere auf Englisch und Französisch.
Advice for female artists and freelancers working in the creative industry of Berlin in English
Creative Service Center offers free advice and information for female artists and freelancers working in the creative industries of Berlin. We help to develop and promote artistic and cultural projects.
We also organize and provide workshops and courses in marketing, promoting and funding of your creative ideas and support you on your way to becoming a successful artistic freelancer.
Find our current program and courses here. For individual appointments please contact us:
Kontakt
WeTeK Berlin gGmbH | Creative Service Center
Nikola Gazzo
Fehrbelliner Straße 92, 10119 Berlin
Telefon: (030) 48 48 03 03 | E-Mail: csc@wetek.de