Was ist Storytelling und wo findet es Anwendung? Wie könnt Ihr es für Eure eigenen Ideen und Projekte nutzen?
Aufbauend auf den Grundlagen des Storytelling wendet Ihr verschiedene Storytelling-Tools auf Eure mitgebrachte Idee an, mit der Zielrichtung, die Frage „What’s your story?“ so kurz und klar wie möglich zu beantworten.
In der Writersroom-Atmosphäre dieser Tages-Werkstatt habt Ihr Gelegenheit, den Fragen nachzugehen, worum es Euch geht und wie Eure Idee auf andere wirkt! Was berührt, fasziniert, irritiert oder macht neugierig auf mehr?
Die Werkstatt bietet Anregungen für Kreativschaffende, die Storytelling-Tools als Methode zu nutzen, eigene Inhalte und Projektideen weiter zu entwickeln, zu schärfen und gut zu vermitteln.
Ihr lernt für euch passende Anwendungsmöglichkeiten kennen – individuelle dramaturgische Beratung durch die Dozentin inklusive!
Umfang:
1 Tag, 8 Teilnahmestunden
Dozent*in:
![]() | Barbara Miersch Autorin / Dramaturgin / Creative Producer / Dozentin Ausgebildet an der Hochschule für Fernsehen und Film in München, hat sie sich von Anfang an für „the whole story“ interessiert, vom kreativen Prozess der Stoffentwicklung bis zur filmischen Umsetzung der Projekte. Mit der gleichen Hingabe, mit der sie Drehbücher schreibt, TV- und Web-Formate entwickelt oder als Dramaturgin Projekte begleitet, arbeitet sie seit 2016 als Mentorin und Dozentin, u.a. im Youtube Space Berlin. |