Fehrbelliner Str. 92, 10119 Berlin
In diesem Seminar geht es darum, nachhaltigen Input zu geben und eure persönliche Situation und ggf. eure Hindernisse zu verstehen.
Da Selbstvermarktung für viele Künstler*innen, Kreative und Kulturschaffende herausfordernd ist, möchten wir an die Wurzel gelangen. Das heute so notwendige Social Media-Management kann blockierend sein, erzeugt oft Druck und ist sogar überfordernd, aber das muss es nicht sein.
Wir wollen gemeinsam herausfinden, wer oder was Ihr seid, um anhand von Identitätsverständnis und Motivation, Alleinstellungsmerkmale herauszuarbeiten und zu verstehen.
- Wir schaffen gemeinsam eine stabile Basis für jede*n von euch und nehmen einen Perspektivwechsel vor, um die Reflexion anzuregen.
- Grundvoraussetzungen sind ein authentisches Auftreten und Identifikation mit der eigenen Arbeit.
- Mit Hilfe verschiedener Tools werden wir den USP ausfindig machen und individuelle Verwirklichungsstrategien entwerfen.
- Ziel ist es Klarheit zu schaffen, eine neue Selbstführung zu etablieren und die richtige Haltung für den eigenen „Auftritt“ zu entwickeln.
- Das Seminar gibt euch Anregungen, um eure zukünftige Selbstpräsentation auf den Punkt zu bringen und passende Kanäle für die gewünschte Vermarktung zu finden.
Umfang: 1 Tag , 8 Teilnahmestunden
Hinweise:
- Dieses Seminar wird nach Möglichkeit präsent durchgeführt.
Dozent*in:
![]() | Jemima Miseur Journalistin / Coachin / Trainerin Jemima Miseur ist Journalistin (BA), Systemische Coachin und Trainerin. Sie hat sich auf den Bereich Business Coaching für Frauen spezialisiert und betreut im Zuge dessen auch Frauen in der Gründungsphase. „Ich möchte meine Klient:innen begleiten, ermutigen und bestehende Ressourcen entdecken oder weiterentwickeln.“ Jemima nutzt kreative, strategische und systemische Methoden, die sich immer am Ausgangsstatus oder „Profil“ der Klient:innen orientieren. (Foto Credit: Peter Lorenz) |